Heiko Wohlgemuth
  • WILLKOMMEN
  • AUTOR : SONGTEXTER
  • SCHAUSPIELER
  • PROJEKTE
  • GALERIE
  • KONTAKT
  • Menü

Swinging St. Pauli

Auf St. Pauli vergeht kein Tag, ohne daß sich die Swing Kids, eine Clique junger Leute, treffen, um mit unbändiger Lebenslust ihre Musik zu feiern: Swing! Rhythmen, die direkt ins Tanzbein gehen. Und ins Herz! Doch die Zeichen der Zeit stehen für Max, Fritz, Heini, Alberta und Beate auf Sturm: Es ist das Jahr 1941, die Nazis sind an der Macht und Deutschland befindet sich Krieg.

Täglicher Treffpunkt für die Swing Kids ist „Leo’s Bar“, ein Vergnügungstempel auf dem Hamburger Kiez, den der charismatische Oskar Leonhardt führt. Oskars Devise „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ ermöglicht ihm eine Existenz am Rande der Legalität, denn seine Hausband spielt den von den Nazis verbotenen Swing. Als eines Tages die junge Jüdin Emma bei Oskar auftaucht und ihn um Hilfe bittet, spitzt sich die Lage zu. Prompt verliebt sich Max in Emma, ohne jedoch ihr Geheimnis zu kennen. Und auch für die anderen Swing Kids wird das Leben zum Tanz auf dem Vulkan: Den Jugendlichen flattern die Frontbefehle ins Haus, und die erste Liebe wird plötzlich zur teuflischen Bewährungsprobe…

Swinging St. Pauli brodelt vor überschäumender Lebensfreude, die ihren Ausdruck im unvergleichlichen Rhythmus des Swing findet. Swing ist der rebellische Protest gegen den Gleichtakt der Marschmusik, und Swing gibt das Tempo vor: Unaufhaltsam dreht sich das Schicksalsrad zwischen Freundschaft, Liebe und Verrat. Das historische St. Pauli zwischen Reeperbahn und Landungsbrücken bildet die Kulisse, vor der die Swing Kids ihre Jugend feiern…

Das Produktionsteam

Musik: Martin Lingnau
Buch: Martin Lingnau, Thomas Matschoß, Heiko Wohlgemuth
Liedtexte: Edith Jeske, Heiko Wohlgemuth

Kontakt

HEIKO WOHLGEMUTH
info(ätt)heiko-wohlgemuth.de

MATERIAL FÜR CASTER

Hier können Sie eine aktuelle Vita sowie drei hochaufgelöste Portraitsfotos downloaden.

VITA.PDF
FOTOS.ZIP

RECHTLICHES

  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

Archiv

  • Mai 2021
  • Januar 2017
  • November 2015
© 2018 - Heiko Wohlgemuth
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Nach oben scrollen