Heiko Wohlgemuth
  • WILLKOMMEN
  • AUTOR : SONGTEXTER
  • SCHAUSPIELER
  • PROJEKTE
  • GALERIE
  • KONTAKT
  • Menü

Der kleine Störtebeker

Gleich 4 fach nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2015

Hurra: Störtebeker macht nach 600 Jahren wieder in Hamburg fest – im Schmidt Theater auf der Reeperbahn!

Der Pirat Klaus Störtebeker, der die Reichen bestahl, den Armen half und am Ende mit dem Leben zahlte, ist in Norddeutschland eine Legende. Aber wie wird man dazu? Was muss das für ein Junge gewesen sein, der alles daran setzt, Pirat zu werden? Und das im finsteren Mittelalter? Sieben Darsteller in zahlreichen Rollen erzählen mit viel Schwung die fantastische Vorgeschichte des Jungen, der einmal Störtebeker sein wird – ein Junge auf der Suche nach einem Zuhause, nach einem Namen und nach sich selbst.

Das Kindermusical im Schmidt ist spannend, anrührend und natürlich sehr, sehr komisch. Ein Theaterspektakel mit vollem Körpereinsatz, mit mutigen Mädchen, sprechenden Ratten und gar nicht so bösen Piraten, mit albernen Wortspielen, einer Krankheit, deren Name nicht genannt werden darf, und natürlich mit einem mysteriösen Schatz, der sich als echtes Piratenglück erweist!

Dieses Abenteuer wird alle mitreißen, die Kinder sind oder haben oder selbst einmal welche waren. Denn die Macher der Schmidt-Kinderhits „Der Räuber Hotzenplotz“ und „Es war einmal – 7 Märchen auf einen Streich“ schaffen hier eine wahre Liebeserklärung an die Fantasie, mit toller Musik, die sofort ins Ohr und zu Herzen geht. Also alle Mann an Bord und auf zur großen Kaperfahrt!

Tickets und weitere Informationen

www.tivoli.de

Massive Lubhudelei hier:

http://www.hamburg-fuehrer.de/indexL1.jsp?did=35716

„Das neue Familienmusical ‚Der kleine Störtebeker‘ überzeugt auf ganzer Linie (…) Ein junges, ein echt starkes Kapitel Hamburger (Kultur-)Historie, das sich vor Musicals für Erwachsene nicht zu verstecken braucht.“ Hamburger Abendblatt

„Auf dieser Kaperfahrt stimmt der Kurs: (…) Eine Geschichte vom Erwachsenwerden, die in der fantasievollen Inszenierung mit eingängigen Songs und einem sehr bewegungsfreudigen Ensemble in Bann zieht. Hervorragende Unterhaltung mit Kreischeffekten!“ Hamburger Morgenpost

„Umjubelte Premiere (…): Im Handumdrehen verwandelt sich die Bühne vom Gauklerzelt über das Piratenschiff bis zum Hamburger Fischmarkt. Mit viel Witz und Liebe zum Detail schlüpfen die sieben Darsteller in ihre wechselnden Rollen. Mitmachaktionen für die Kinder wie eine La-Ola-Welle oder Schiffe-Tragen sind eingeplant. Auch norddeutsches Lokalkolorit kommt nicht zu kurz: So haben die Macher am Ende einen kleinen Exkurs „Plattdeutsch für Anfänger“ eingebaut. Die warmherzige Geschichte macht Kindern Mut, erzählt sie doch, dass man an sich glauben und niemals aufgeben soll.“ dpa

Das Produktionsteam

Buch: Heiko Wohlgemuth
Musik: Martin Lingnau
Regie: Carolin Spieß

Choreografie: Benjamin Zobrys
Bühnenbild: Heiko de Boer
Kostüme: Frank Kuder, Chrisanthi Maravelakis
Maske: Jutta Rogler-Paries

Kontakt

HEIKO WOHLGEMUTH
info(ätt)heiko-wohlgemuth.de

MATERIAL FÜR CASTER

Hier können Sie eine aktuelle Vita sowie drei hochaufgelöste Portraitsfotos downloaden.

VITA.PDF
FOTOS.ZIP

RECHTLICHES

  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

Archiv

  • Mai 2021
  • Januar 2017
  • November 2015
© 2018 - Heiko Wohlgemuth
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Nach oben scrollen